
SPIELEN IM RELIGIONSUNTERRICHT
Das Spielen im Religionsunterricht bietet eine aktivierende und handlungsorientierte Möglichkeit, den Schulalltag zu unterbrechen und ganzheitlich und…

Weihnachts-Clips von Edeka, Lidl & Co.
Auch in diesem Jahr habe ich meine Sammlung mit „WeihnachtsClips von Edeka, Lidl & Co.“ aktualisiert. Die kurzen Clips mit unterschiedlicher Qualität…

JIM-Studie 2020
Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger:
Das Jahr 2020 hat aufgrund der Corona-Pandemie zu einer außer- gewöhnlichen Situation für den…

Corona und der Religionsunterricht – ein Zwischenstand (Viera Pirker)
Prof.in Dr. Viera Pirker ist seit 1. November 2020 Professorin für Religionspädagogik und Mediendidaktik an der Goethe-Universität in Frankfurt am…
Der Lernvirus aus Wutöschingen
Selbstorganisiertes und individuelles Lernen: Ein Einblick in die Alemannenschule Wutöschingen

Der fobizz Adventskalender
24 Mikrofortbildungen für Lehrkräfte rund um digitale Medien

Adventskalender 2020 - eine Padlet-Sammlung
Digitale Adventskalender sind in diesem Jahr besonders beliebt. In der Sammlung finden sich einige Adventskalender, die die Zeit des Wartens angenehm…

Advent - Zeit des Aufbruchs
Advent – Zeit des Aufbruchs
Sich auf den Weg machen, nach vorne blicken.
Um immer wieder aufzubrechen, muss ich ab und zu Halt machen
und mich…

Impulse für die Advents- und Weihnachtszeit
Von Krippenspielen, Adventskalendern, Weihnachtsrezepten bis Einsamkeit. Ein buntes Sammelsurium an Ideen, Materialien und Informationen zur Advents-…

SPIELEN IM RELIGIONSUNTERRICHT
Mein Artikel in der aktuellen Ausgabe des „Loccumer Pelikan“ zum Thema „Spielen im Religionsunterricht“ (S. 49-53). Dabei stehen analoge Spiele m…