
Ostern 2022 - Auferstehung in der Popkultur: Nicht nur Männersache
Kaum ein christliches Motiv, das solch eine Durchschlagskraft besitzt, wie das Weiterleben nach dem Tod. Ein Blick in die Film- & Popkultur.

Religions- und / oder Ethikunterricht?
72 Prozent der Deutschen sind 2022 für einen Ethikunterricht für alle. 50 Prozent von ihnen befürworten einen zusätzlichen Religionsunterricht mit…

Ist das eine Sekte?
Ein Informationsflyer der Evangelisch-Lutherischen Weltanschauungsarbeit in Bayern

Digitale Tools für Unterricht und Schule
Lerne die neuen fobizz Tools und deren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Unterricht kennen!

Eigene Gebetswürfel entwerfen
Mithilfe des Browsertools können vorgegebene und eigene Gebete dem Würfel hinzugefügt werden.

Unterrichtsreihe "Selbstbestimmt im Netz"
"Unsere Welt digitalisiert sich zunehmend, kaum ein Lebensbereich wird vom digitalen Wandel ausgelassen. Doch wie lernen wir, mit diesem digitalen…

InfluencerInnen – Das verbirgt sich hinter den Idolen aus dem Internet
In sozialen Netzwerken wie YouTube, Instagram und TikTok folgen Kinder und Jugendliche Influencer*nnen. Sie sind für viele Idole und Vorbilder, denen…

Evangelischer Religionsunterricht in der digitalen Welt - Ein Orientierungsrahmen
Unter dem Titel „Evangelischer Religionsunterricht in der digitalen Welt“ hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) jetzt einen…
KUMMER - Der Rest meines Lebens
"Alles wird gut
Die Menschen sind schlecht und die Welt ist am Arsch
Aber alles wird gut
Das System ist defekt, die Gesellschaft versagt
Aber…
Die Passion - Ein Musik-Live-Event von RTL
Was ist davon zu halten?
Diskutieren Sie mit Ihren Schüler:innen und Kolleg:innen, ob diese Form der Inszenierung wirklich eine zeitgemäße…