Image-763

Schule Backstage! mit der Religionslehrerin Dr. Annegret Langenhorst und dem Professor für Religionspädagogik Prof. Dr. Georg Langenhorst über modernen Religionsunterricht

Gemeinsam mit seiner ehemaligen Religionslehrerin und seinem ehemaligen Dozenten, versucht Matthias Zeitler Antworten auf die Frage zu finden, wie…
Image-762

Ostern 2022 - Auferstehung in der Popkultur: Nicht nur Männersache

Kaum ein christliches Motiv, das solch eine Durchschlagskraft besitzt, wie das Weiterleben nach dem Tod. Ein Blick in die Film- & Popkultur.
Image-761

Religions- und / oder Ethikunterricht?

72 Prozent der Deutschen sind 2022 für einen Ethikunterricht für alle. 50 Prozent von ihnen befürworten einen zusätzlichen Religionsunterricht mit…
Image-760

Ist das eine Sekte?

Ein Informationsflyer der Evangelisch-Lutherischen Weltanschauungsarbeit in Bayern
Image-759

Digitale Tools für Unterricht und Schule

Lerne die neuen fobizz Tools und deren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Unterricht kennen!
Image-758

Eigene Gebetswürfel entwerfen

Mithilfe des Browsertools können vorgegebene und eigene Gebete dem Würfel hinzugefügt werden.

Lösch dich - Ein Kurzfilm zu Cybermobbing und Hass im Netz

"Eine junge Frau ruft ihre Mutter an. Sie wirkt erleichtert und blickt optimistisch in die Zukunft. Gerade hat sie ihren Bachelor-Abschluss gemacht…
Image-753

Evangelischer Religionsunterricht in der digitalen Welt - Ein Orientierungsrahmen

Unter dem Titel „Evangelischer Religionsunterricht in der digitalen Welt“ hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) jetzt einen…

Die Passion - Ein Musik-Live-Event von RTL

Was ist davon zu halten? Diskutieren Sie mit Ihren Schüler:innen und Kolleg:innen, ob diese Form der Inszenierung wirklich eine zeitgemäße…
Image-751

Umkehr oder Abkehr: Wer braucht noch die Kirche?

Über diese und andere Fragen diskutieren bei „jetzt red i“ Bürgerinnen und Bürger live mit Erzbischof Ludwig Schick, Erzbistum Bamberg im BR Fernsehen