
Religionsunterricht auf einer digitalen Reise
Die Frage nach einem zeitgemäßen Religionsunterricht wird in letzter Zeit häufig gestellt. Und es gibt viele Ideen und konkrete Vorschläge. Florian…

WIE BLEIBT MAN ALS LEHRENDE PERSON ZUGLEICH EINE LERNENDE PERSON?
10 ANSÄTZE FÜR EINEN EXPERIMENTIERMODUS ALS NORMALZUSTAND.
Wer sich einen Experimentiermodus als Normalzustand in der Bildung wünscht, hofft…

Portal: Perspektivwechsel - Inklusiver Religionsunterricht der Vielfalt
Wissenswertes, Nützliches und Praktisches für einen Religionsunterricht, der die Vielfalt der Schüler*innen und Lehrenden anerkennt und als…

Schulgottesdienste
Eine übersichtliche Zusammenstellung von Schulgottesdiensten für die Grundschule und die Sekundarstufe, geordnet nach Kirchenjahr und Themen (wie zum…

Religiöse Bildung angesichts von Konfessionslosigkeit
Diskussion und Spiegelungen eines Grundlagentextes der Kammer der EKD für Bildung und Erziehung, Kinder und Jugend (2020)
TheoWeb 20. Jahrgang 2021,…

Vor uns die Sintflut?
Zur Aktualität von Weltuntergangserzählungen
2021|2 rpi-impulse
Was machst du mit deinem Leben? Eine Perspektive
Das Leben zu begreifen ist ziemlich schwierig, weil du immer mittendrin steckst. Es ist, als wolltest du herausfinden wie groß der Ozean ist, während…

„Zur Freiheit befreit – zur Freiheit berufen (Gal 5,1.13)“
Impulse zur Zeit - für Religionslehrerinnen und -lehrer (Bistum Köln) - Nr. 3-2021
Kurzfilm „The last Knit“
Der Kurzfilm wirft viele Fragen auf: Warum ist die Strickerin einsam? Warum strickt sie immer weiter? Warum verstrickt sie sogar ihre Haare, nur um…

GetBadNews: Ein Online-Spiel zum Verständnis von gezielter Desinformation im Netz
GetBadNews ist ein Online-Spiel für Schülerinnen und Schüler ab ca. 14 Jahren. Die Spieler schlüpfen dabei in die Rolle eines Erstellers von…